|
z
za
ze
zi
zl
zo
zu
zw
zy
zä
zö
zü
Ïåðåâîä: zeitpunkt
ìîìåíò
Òåçàóðóñ:
- ... nicht abschwächen, daß Bischof Korum den besten Zeitpunkt für seinen Angriff gewählt hat. Schwächlicher ...
- ... damit endlich Ruhe ins Land kommt, wenn auch der Zeitpunkt des Inkrafttretens erst später liegt? Der ...
- ... volle zehn Jahre gedauert, ehe man sich in einem Zeitpunkte finanzieller Bedrängniß der Idee einer Wehrsteuer ...
- ... am 16. Juni 1903 ab. Von diesem Zeitpunkt an kann die Wahl an jedem Tage erfolgen, ohne daß ...
- ... daß sie spätestens vierzehn Tage vor dem Zeitpunkt , an dem die bisherigen Kassenärzte ihre Tätigkeit ...
- ... 31. Lebensjahres -, aber auch nur - bis zu diesem Zeitpunkt im aktiven Dienst zurückbehalten werden können, ...
- ... den Einwand, daß der Vertrag nicht im richtigen Zeitpunkt rechtskräftig wurde. De Jonghe - führt aus, ...
- ... mit Italien zu stande gekommen ist, sei der Zeitpunkt zur Kündigung der Handelsverträge gegeben. ...
- ... was sie schon lange gefunden haben, daß "der Zeitpunkt für die Kündigung gegeben" sei. Bei den ...
- ... - Zur Beseitigung der Ungewißheit - über den Zeitpunkt , wann die in der Thronrede angekündigte ...
|
 |
 |