|
s
sa
sc
se
sf
sg
sh
si
sk
sl
sm
sn
so
sp
sq
sr
ss
st
su
sw
sy
sz
sä
sö
sü
Ïåðåâîä: Schrebergarten
[ñóùåñòâèòåëüíîå] ñàäîâûé ó÷àñòîê ;
Òåçàóðóñ:
- ... eines Zentral-Verbandes deutscher Arbeiter- und Schrebergärten - (Klein- und Familiengärten) vollzogen. Der ...
- ... eines Zentral-Verbandes deutscher Arbeiter- und Schrebergärten - (Klein- und Familiengärten) vollzogen. Der ...
- ... eines Zentral-Verbandes deutscher Arbeiter- und Schrebergärten - (Klein- und Familiengärten) vollzogen. Der ...
- ... eines Zentral-Verbandes deutscher Arbeiter- und Schrebergärten - (Klein- und Familiengärten) vollzogen. Der ...
- ... eines Zentral-Verbandes deutscher Arbeiter- und Schrebergärten - (Klein- und Familiengärten) vollzogen. Der ...
- ... eines Zentral-Verbandes deutscher Arbeiter- und Schrebergärten - (Klein- und Familiengärten) vollzogen. Der ...
- ... eines Zentral-Verbandes deutscher Arbeiter- und Schrebergärten - (Klein- und Familiengärten) vollzogen. Der ...
- ... Brotgetreidemengen überschätzt würden. Für die Schrebergärten sollte man durch Organisation der Gärtner ...
- ... wird gewaschen, gebügelt und gestopft, der eigene Schrebergarten produziert Gemüse. Alle Hausarbeit wird mit ...
- ... jener Armen im Geiste, die in ihrem Schrebergarten die Deutschland-Fahne aufpflanzen. "Wir sind ...
|
 |
 |