|
a
aa
ab
ac
ad
ae
af
ag
ah
ai
aj
ak
al
am
an
ao
ap
aq
ar
as
at
au
av
aw
ax
az
Ïåðåâîä: aufsagen
[ãëàãîë] ãîâîðèòü íàèçóñòü; [ãëàãîë] îòêàçûâàòü;
Òåçàóðóñ:
- ... im Namen der äußersten Dunkelmänner ihr Sprüchlein aufgesagt hatten, brachten Abgeordneter v. Gerlach - und ...
- ... im Namen der äußersten Dunkelmänner ihr Sprüchlein aufgesagt hatten, brachten Abgeordneter v. Gerlach - und ...
- ... im Namen der äußersten Dunkelmänner ihr Sprüchlein aufgesagt hatten, brachten Abgeordneter v. Gerlach - und ...
- ... im Namen der äußersten Dunkelmänner ihr Sprüchlein aufgesagt hatten, brachten Abgeordneter v. Gerlach - und ...
- ... im Namen der äußersten Dunkelmänner ihr Sprüchlein aufgesagt hatten, brachten Abgeordneter v. Gerlach - und ...
- ... im Namen der äußersten Dunkelmänner ihr Sprüchlein aufgesagt hatten, brachten Abgeordneter v. Gerlach - und ...
- ... im Namen der äußersten Dunkelmänner ihr Sprüchlein aufgesagt hatten, brachten Abgeordneter v. Gerlach - und ...
- ... im Namen der äußersten Dunkelmänner ihr Sprüchlein aufgesagt hatten, brachten Abgeordneter v. Gerlach - und ...
- ... die Adverbia - auslassen oder die Sätze von hinten aufsagen . Und die Maler, soweit sie kein Talent, aber ...
- ... Soll man die Namen der "Prominenten" aufsagen ? Na, also: Man sah den Polizeipräsidenten, den ...
|
 |
 |